Point de vue particulièrement beau
Restaurant d'excursion / restaurant de montagne
Transport touristique
Fiescheralp
Riederalp Mitte
Die Winterwanderung von der Fiescheralp über die Bettmeralp bis zur Riederalp zählt zu den Klassikern unter den Wintertouren.
![]() |
⏱ 2 h 15 min | ➞ 7 km |
➚ 64 m | ➘ 372 m | ⛰ 1880 - 2217 m |
![]() |
![]() |
⏱ 2 h 15 min |
➞ 7 km |
➚ 64 m | ➘ 372 m |
⛰ 1880 - 2217 m |
![]() |
Lieu de départ : Seilbahnstation Fiescheralp
Lieu d'arrivée : Seilbahnstation Riederalp
Avec un abonnement vous avez accès aux informations détaillées d'itinéraire pour toutes les randonnées et vous profitez d'autres avantages.
Activer les informations détaillées d'itinéraire en permanence pour cette rando. Le prix est de CHF 4.00.
Activer pour cette rando >>
Infos de la rando |
Infos de la rando |
Point de vue particulièrement beau
Restaurant d'excursion / restaurant de montagne
Transport touristique
Fiescheralp
Riederalp Mitte
Estimations (2) |
Estimations (2) |
Estimation de Roru du 30.01.2023 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Da wir im Schnee lieber auf- als abwärts gehen, begannen wir die Wanderung auf der Riederalp statt auf der Fiescheralp. Bei der Golmenegg zweigten wir links ab (wie Juchhuu) und stiegen im Schatten des Schweibuwaldes auf dem Winterwanderweg 844 in Richtung Scheenebode auf. Südlich des kaum erkennbaren, zugeschneiten Bettmersees vorbei gelangten wir zur Bettmeralp hinunter. Da wir für diesen Umweg (mit Picknick) länger gebraucht hatten als angenommen, wäre es zeitlich bis auf die Fiescheralp (gemäss Wegweiser 2 h 10) etwas knapp geworden. So wanderten wir auf dem beschriebenen Weg 842 auf die Riederalp zurück.
Marché le 29.01.2023
Estimation de juchhuu du 18.03.2022 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Ich habe die Tour in die umgekehrte Richtung gemacht, um die Höhenmeter im Anstieg zu haben und in der Gegenrichtung der Wanderer zu laufen. Ich bin ab Riederalp West dem Winterwanderweg 842 gefolgt und dann dem Abzweiger 844, der via Schöboduegg und Bettmersee zur Bettmeralp führt. Die Aussicht auf diesem Weg oberhalb des 842er lohnt sich definitiv. Man kann unterwegs auch noch Richtung Chüestall/Moosfluh/Hohfluh aufsteigen, ein Weg, der auf den Winterwanderwegkarten nicht eingetragen ist. Von der Bettmeralp führt dann wieder der 842er über die Bättmer Hitta, die sich für einen Halt anbietet, bis zur Fiescheralp. Mein Foto zeigt übrigens die Stimmung mit Saharastaub, ein spezielles Erlebnis.
Marché le 16.03.2022
Photos de la rando |
Photos de la rando |
Challenges |
Challenges |