Fiescheralp
Riederalp Mitte
Der Aletschgletscher ist der grösste Gletscher in Zentraleuropa. An seiner südlich gelegenen Seitenmoräne ist in langen Jahren ein einzigartiges Naturschutzgebiet - der...
![]() |
⏱ 3 h | ➞ 10 km |
➚ 247 m | ➘ 556 m | ⛰ 1902 - 2290 m |
![]() |
![]() |
⏱ 3 h |
➞ 10 km |
➚ 247 m | ➘ 556 m |
⛰ 1902 - 2290 m |
![]() |
Lieu de départ : Bergstation Fiescheralp
Lieu d'arrivée : Bergstation Riederalp
Avec un abonnement vous avez accès aux informations détaillées d'itinéraire pour toutes les randonnées et vous profitez d'autres avantages.
Activer les informations détaillées d'itinéraire en permanence pour cette rando. Le prix est de CHF 4.00.
Activer pour cette rando >>
Infos de la rando |
Infos de la rando |
Fiescheralp
Riederalp Mitte
Estimations (1) |
Estimations (1) |
Estimation de Roru du 03.09.2023 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Von der Fiescheralp bis zur Bättmer Hitta erfolgt die Wanderung auf einem etwas unattraktiven Natursträsschen/-Weg, jedoch mit Aussicht auf die Walliser Viertausender. Nach dem Aufstieg auf einem schönen, aussichtsreichen Bergpfad waren wir vom Blick zum Aletschgletscher überwältigt. Bei Alte Stafel geht der ausgeschilderte Weg nicht mehr auf dem in der Routenkarte eingezeichneten Weg weiter, sondern in Richtung Blausee zur SchweizMobil-Route 39, die dann (wie auf der Routenkarte) an der Grenze des Aletschwaldes zur Rieder Furka führt. Dort sollte man sich Zeit nehmen für den Besuch des "Pro Natura Zentrum Aletsch" in der Villa Cassel (jeweils von Mitte Juni - Mitte Okt. geöffnet). Statt mit der 80er Kabinen-Pendelbahn ab Riederalp Mitte fuhren wir mit der Umlaufseilbahn ab Riederalp West nach Mörel. Mit dem GA und der SBB-Tageskarte sind die Seilbahnfahrten dieser Wanderung gratis.
Marché le 02.09.2023
Photos de la rando |
Photos de la rando |