Aire de pique nique
Point de vue particulièrement beau
Bâtiment à voir
Schüpfheim
Entlebuch
Panoramareiche Wanderung mit vielen schönen Ausblicken ins Entlebuch von Schüpfheim über die Obstaldenegg nach Entlebuch.
![]() |
⏱ 3 h 20 min | ➞ 12 km |
➚ 584 m | ➘ 616 m | ⛰ 668 - 1103 m |
![]() |
![]() |
⏱ 3 h 20 min |
➞ 12 km |
➚ 584 m | ➘ 616 m |
⛰ 668 - 1103 m |
![]() |
Lieu de départ : Bahnhof Schüpfheim
Lieu d'arrivée : Bahnhof Entlebuch
Avec un abonnement vous avez accès aux informations détaillées d'itinéraire pour toutes les randonnées et vous profitez d'autres avantages.
Activer les informations détaillées d'itinéraire en permanence pour cette rando. Le prix est de CHF 4.00.
Activer pour cette rando >>
Avec un abonnement vous avez accès aux informations détaillées d'itinéraire pour toutes les randonnées et vous profitez d'autres avantages.
Activer les informations détaillées d'itinéraire en permanence pour cette rando. Le prix est de CHF 4.00.
Activer pour cette rando >>
Infos de la rando |
Infos de la rando |
Aire de pique nique
Point de vue particulièrement beau
Bâtiment à voir
Schüpfheim
Entlebuch
Estimations (6) |
Estimations (6) |
Estimation de elefaentli du 03.10.2023 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Wie von Roru geschrieben sind die ersten 2 km zum einlaufen auf einem Teersträschen. Alsdann geht es über Alpweiden und durch den Wald bergwärts Richtung Kapelle St. Joseph, die einen Halt Wert ist. Auf breitem Wanderweg, manchmal mit losen Steinen versehen, geht es weiter bergwärts durch den Wald auf die Obstaldenegg, wo eine schöne Feuerstelle wartet, toller Blick ins Tal. Weiter in sanftem auf und ab durch Wald und Wiesen auf die Schüpfenegg. Auf schmalem Waldpfad geht's weiter, dann Richtung „Bergli“ herunter, teilweise steil mit Treppen versehen. Ab Bergli weiter auf einem Teersträschen, aber immer wieder über Wiesen und durch den Wald Richtung Entlebuch. Abwechslungsreiche Wanderung mit immer wieder tollen Ausblicken.
Marché le 02.10.2023
Estimation de Roru du 24.09.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Eine Wanderung auf problemlos begehbaren Wegen und Pfaden (gelbe Signalisation), am Anfang ca. 2 km auf Hartbelag; durchwegs gut beschildert. Schöne Grillstelle mit Feuerholz, Tischen und Bänken auf Obstaldenegg und am oberen Rand der grossen Waldlichtung oberhalb Homättili. Beim Hof Bergli ob Grabe (Pt. 870) wählten wir den Wanderweg nach Hasle hinunter und wanderten auf dem schmalen Kiesweg der Kleinen Emme entlang nach Entlebuch (weniger Strassen als auf dem beschriebenen Abstieg); hat uns gut gefallen.
Marché le 23.09.2021
Estimation de Rentner68 du 16.07.2019 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Schöne Wanderung, mache ich gerne noch einmal mit meinen Wanderfreunden.
Marché le 16.07.2019
Estimation de Capricorn013 du 30.04.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Leichte Wanderung, welche zum Teil durch Wald und zum Teil durch die Kulturlandschaft der Emmentaler Bergweiden führt. Immer wieder geniesst man wunderbare Ausblicke in verschiedene Himmelsrichtungen. Auf jeden Fall lohnend ist ein Blick in die Kapelle St. Joseph.
Marché le 29.04.2018
Estimation de roke70 du 18.04.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
schöne Tour , viel Abwechslung und man kann von Entlebuch gleich noch weiter Wandern nach Wohlhusen oder Doppelschwand der Emme entlang , Bus in Doppelschwanz , Zug in Wohlhusen
Marché le 18.04.2018
Estimation de Jackie du 08.06.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Die Tour liefert immer wieder schöne Ausblicke.
Marché le 14.04.2015
Photos de la rando |
Photos de la rando |
Challenges |
Challenges |