Langenbruck, Post
Waldenburg, Bahnhof
Die Landschaft im Oberbaselbiet ist geprägt von bewaldteten Hügelrücken und schroffen Felswänden. Ist der Aufstieg von Langenbruck hinauf auf den Chilzimmersattel einmal...
![]() |
⏱ 3 h 45 min | ➞ 10 km |
➚ 463 m | ➘ 658 m | ⛰ 514 - 1054 m |
![]() |
![]() |
⏱ 3 h 45 min |
➞ 10 km |
➚ 463 m | ➘ 658 m |
⛰ 514 - 1054 m |
![]() |
Lieu de départ : Langenbruck
Lieu d'arrivée : Bahnhof Waldenburg
Avec un abonnement vous avez accès aux informations détaillées d'itinéraire pour toutes les randonnées et vous profitez d'autres avantages.
Activer les informations détaillées d'itinéraire en permanence pour cette rando. Le prix est de CHF 4.00.
Activer pour cette rando >>
Infos de la rando |
Infos de la rando |
Langenbruck, Post
Waldenburg, Bahnhof
Estimations (3) |
Estimations (3) |
Estimation de Roru du 24.08.2020 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Der Gratweg ist gelb (T1) markiert, die T2-Klassifizierung bei den Toureninfos durchaus gerechtfertigt. - Nach Dürstel besteht die Möglichkeit, über Gwiden auf die Belchenflue zu gelangen, Abstieg zum Chilchzimmersattel; verlängert die Wanderung um ca. 25 Min. (mehr Höhenmeter!) - Bei Lauchflue waren wir über den begehbaren Beobachtungsposten aus dem 1. Weltkrieg erstaunt. - Die Turmbesteigung der Schlossruine lohnt sich sehr. - Weitere Einkehrmöglichkeit: Bergwirtschaft Dürstel (Sa u. So 10 - 22 Uhr offen, Mi - Fr. ab 11:30 Uhr).
Marché le 23.08.2020
Estimation de Rentner68 du 18.04.2019 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Habe diese Tour mit einer Gruppe pensionierter Wanderer durchgeführt. es waren alle begeistert, obwohl an den kniffligen Stellen etwas Geduld gebraucht wurde, bis alle diese überwunden hatten.
Marché le 09.08.2018
Estimation de hjudbuerge du 28.10.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Auch im Winter eine wunderschöne und stimmungsvolle Wanderung. Keiner ist unterwegs, die Ruhe und die Stille einfach herrlich. Einfache wanderung auch im Winter, rote Gesichtsbacken inklusive.
Marché le 22.01.2017
Photos de la rando |
Photos de la rando |