Ausblicke auf die umliegenden Landschaften
Attraction de la nature
Château, château fort, ruine
Bâtiment à voir
Restaurant d'excursion / restaurant de montagne
Flüh, Bahnhof
Flüh, Bahnhof
Rundwanderung von Flüh hinauf zum Blauenpass und via Mariastein zurück zum Ausgangspunkt. Die Tour bietet zahlreiche schöne Ausblicke.
![]() |
⏱ 4 h | ➞ 12 km |
➚ 569 m | ➘ 569 m | ⛰ 379 - 824 m |
![]() |
![]() |
⏱ 4 h |
➞ 12 km |
➚ 569 m | ➘ 569 m |
⛰ 379 - 824 m |
![]() |
Lieu de départ : Bahnhof Flüh-Mariastein
Lieu d'arrivée : Bahnhof Flüh-Mariastein
Avec un abonnement vous avez accès aux informations détaillées d'itinéraire pour toutes les randonnées et vous profitez d'autres avantages.
Activer les informations détaillées d'itinéraire en permanence pour cette rando. Le prix est de CHF 4.00.
Activer pour cette rando >>
Infos de la rando![]() ![]() |
Infos de la rando |
Attraction de la nature
Château, château fort, ruine
Bâtiment à voir
Restaurant d'excursion / restaurant de montagne
Flüh, Bahnhof
Flüh, Bahnhof
Estimations (4) |
Estimations (4) |
Estimation de elefaentli du 14.09.2022 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Ein schmales Weglein, ziemlich steil, (Stöcke sind hilfreich), schlängelt sich hoch zum Aussichtspunkt Chöpfli. Danach wandert man gemütlich beim Sportplatz Chöpfli Richtung Hofstetten runter. Ausserhalb Hofstetten beginnt der Weg wieder zu steigen. Durch den Chälengraben schlängelt sich der Weg an den Felsen entlang, teilweise mit Holztreppen und Handlauf gesichert. Beim Rest. Berg 699 gehen wir rechts über die Weide das letzte steile Stück hoch zum Blauenpass, dann gemütlich den Gratweg zum Metzerlenchrüz und runter nach Mariastein. Auf einer selten befahrenen Teerstrasse geht es zum Bahnhof Flüh.
Marché le 13.09.2022
Estimation de giftmischere du 27.06.2022 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Eine wirklich sehr abwechslungsreiche Tour, welche einiges zu bieten hat! Im ersten Teil der Tour ist der Aufstieg doch noch anstrengend :-) Danach wird es gemütlich bis nach Hofstetten. (Ich war froh, dass Roru in der Bewertung geschrieben hatte, dass man in Richtung Radmer wandern muss um zum Schluchteingang zu kommen) Die Schlucht Wanderung ist richtig schön! (leider hatte es kein Wasser) Das Bergrestaurant Berg 699 ist auf jeden Fall eine Einkehr wert! Danach geht es nochmals hoch auf den Blauengrat, welcher ein paar tolle Ausblicke in das 3 Ländereck bietet. Natürlich ist die Klosteranlage in Mariastein auch einen Besuch Wert. Die Tour hat mir sehr gut gefallen.
Marché le 25.06.2022
Estimation de Roru du 24.04.2021 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Besonders gut gefallen hat uns der Aufstieg durch den Chälengraben, der für uns auch ein Highlight war. Am Waldausgang oberhalb der Schlucht befindet sich ein grosser, schöner Rastplatz mit Feuerstelle. -
Auf den Wegweisern in Hofstetten (Pt. 450 und bei der nächsten Abzweigung) ist der Blauenpass nicht aufgeführt; in Richtung Radmer gehen. - Neue Wegführung im Gebiet Rotberg: Ab Tagweidweg in Richtung Wiler wäre die Abkürzung auf dem schmalen Weglein der Wiese entlang sehr schön, aber nicht mehr erwünscht (Privatland). Schade!
Marché le 23.04.2021
Estimation de schaenki du 21.01.2020 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Der Aufstieg zum Blauenpass ab der Bergmatten kann je nach Witterung (wie jetzt im Januar) etwas rutschig sein. Es braucht dann gutes Schuhwerk. Die Aussicht vom Blauenpass in das Rheintal bei Basel ist schlichtweg grandios.
Marché le 20.01.2020
Photos de la rando |
Photos de la rando |