Riedtwil, Bahnhof
Wynigen
![]() |
⏱ 2 h 15 min | ➞ 8 km |
➚ 236 m | ➘ 204 m | ⛰ 496 - 696 m |
![]() |
![]() |
⏱ 2 h 15 min |
➞ 8 km |
➚ 236 m | ➘ 204 m |
⛰ 496 - 696 m |
![]() |
Lieu de départ : Bushaltestelle Riedtwil, Bahnhof
Lieu d'arrivée : Bahnhof Wynigen
Avec un abonnement vous avez accès aux informations détaillées d'itinéraire pour toutes les randonnées et vous profitez d'autres avantages.
Pendant la période de Noël, nous proposons nos abonnements avec une réduction sensationelle de 50 %.
Activer les informations détaillées d'itinéraire en permanence pour cette rando. Le prix est de CHF 4.00.
Activer pour cette rando >>
Infos de la rando |
Infos de la rando |
Riedtwil, Bahnhof
Wynigen
Estimations (4) |
Estimations (4) |
Estimation de Stefan Eichenberger du 26.05.2023 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Ich habe die Tour von Wynigen aus gemacht nach Riedtwil. Ich bin noch zur Hofweide gegangen. Glunge, die Hölle des Mutzbachs lohnt sich. Wenn keine andere Leute dort gewesen wären, hätte ich sie nicht gefunden. Sie ist ziemlich am Anfang der Schlucht, es hat eine Bank dort, wo ein kleiner Seitenbach ca 15 Min. von Riedtwil. Wenn es wenig Wasser hat kann man durch laufen.
Marché le 25.05.2023
Estimation de giftmischere du 07.04.2023 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Sehr schöne und gemütliche Tour. Leider wird im Beschrieb, die Mutzenbachtalhöhle nicht erwähnt. Diese stellt ebenfalls ein kleines Highlight dar und befindet sich quasi beim "Eingang" des Grabens auf der rechten Seite des Weges etwas oberhalb ca. 15 Minuten nach Start der Tour. In Rüedisbach, haben wir uns entschlossen, einen kleinen Abstecher nach Brechershäusern zum Hof Hohweid zu machen (alles der Strasse in Richtung Brechershäusern entlang gehen, es hat nicht viel Verkehr! ca. 1.3 Km). Dieser ist besser bekannt als "Glungge" aus den Ueli der Knecht und Pächter Filmen. Der Hof stammt aus dem Jahre 1681 und zählt zu den ältesten Höfen des Kt. Bern. Wunderschön anzusehen und gegenüber steht das dazu gehörende Herrenhaus. Ein Traum! Das "Glungge" Beizli (Selbstbedienung) ladet zum verweilen ein. Um wieder auf die Originalroute zu gelangen, läuft man am Hofllädeli vorbei das Strässchen hoch bis zu einer Kreuzung, da einfach alles nach links für 10 Min. dem Weg folgen.
Marché le 06.04.2023
Estimation de Roru du 30.03.2022 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Eine einfache Wanderung, weit weg von jeder Hektik, leider teilweise auf Asphalt. - Die in der Tourenbeschreibung erwähnte kleine Kletterpartie mit Seil und Metallleiter wurde offenbar durch eine problemlos begehbare Metalltreppe ersetzt. - In Rüedisbach entschieden wir uns für die Zusatzschlaufe über Oberbühl. Auf dieser Strecke, im Wil, befindet sich das ganzjährig geöffnete Chnubumilchbeizli (Seibstbedienung).
Marché le 29.03.2022
Estimation de Renate Sempach du 14.10.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Schöne Nachmittagstour. Wir haben den Abstecher über den Oberbühlknubel gemacht. Das lohnt sich. Schöne Aussicht.
Marché le 28.09.2017
Photos de la rando |
Photos de la rando |